Marine Biologie
Erstellt am 23. März 2020

Erstellt am 26. Februar 2020

Erstellt am 28. November 2019

Erstellt am 06. November 2019

Ein Großteil der Biodiversitätsforschung konzentriert sich auf die terrestrischen (an Land befindlichen) Ökosysteme und deren Arten. Dazu gehören auch die Binnengewässer. Trotzdem aber besteht die Erdoberfläche zu 2/3 aus Meeren - marinen Ökosystemen. Verschiedene deutsche Forschungsinstitute forschen in aller Welt an der marinen Biologie - aber auch Deutschland selbst hat mit der Ost- und der Nordsee zwei Meere direkt an seine Landfläche angrenzend. So dürfen und wollen wir die marine Biologie als Teil der deutschen Biodiversitätsforschung nicht vernachlässigen.