Berichte
Die wichtigsten Ergebnisse der 21. Sitzung des wissenschaftlichen Beirats der CBD (SBSTTA-21)
Die wesentlichen Beschlussvorlagen der ersten von zwei Versammlungen des wissenschaftlichen Gremiums zur Vorbereitung der CBD COP-14 (11.-14.12.2017, Montreal).
Biodiversität(sforschung) im Kontext der SDGs
Bericht des NeFo Workshops zu den UN-Zielen zur Nachhaltigen Entwicklung
Nationales Biodiversitätsmonitoring - Revisited
Bericht zum NeFo-Fachgespräch Ende Juni 2017: Aktivitäten im deutschen Biodiversitätsmonitoring und Fortschritte der letzten Jahre.
PESC-4 Meeting Report
The 4th Pan-European IPBES Stakeholder Consultation (PESC-4): Bringing together biodiversity stakeholders from Europe and Central Asia in support of the Intergovernmental Platform on Biodiversity and Ecosystem Services. 12-14 June 2017, Vácrátót, Hungary.
Kommunikation von IPBES auf nationaler Ebene am Beispiel des Bestäuber-Assessments
Im Februar 2016 wurde das erste IPBES-Assessment zu Bestäubern und Bestäubung veröffentlicht. Dessen Ergebniskommunikation für die nationale Ebene steht jedoch noch weitgehend aus. Beim Bestäuber-Assessment wie auch bei zukünftigen Assessments steht man in der Vermittlung eines globalen Wissens-Prozesses vor folgenden Herausforderungen und Fragestellungen, welche NeFo in einem Workshop diskutiert hat. Dieses ist der Workshop-Bericht.
Report on BSPIN workshop prior to IPBES-5
Prior to the 5th IPBES plenary, BSPIN organised a workshop for early-career scientists (who work on or are interested in biodiversity-related science-policy interfaces) to prepare for IPBES-5. This report gives an overview of the workshop aims and content.
Ergebnisbericht zum 5. IPBES-Plenum
Haben Sie das 5. Plenum des Weltbiodiversitätsrates IPBES verpasst? Möchten Sie noch einmal die Ergebnisse der Verhandlungen Revue passieren lassen? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, und eine Einschätzung der Verhandlungsergebnisse durch NeFo.
Partizipative Forschungsansätze in der Biodiversitätsforschung am Beispiel urbaner Biodiversität
Am 26.09.2016 fand in Berlin ein NeFo-Workshop zum Thema "Partizipative Forschungsansätze in der Biodiversitätsforschung am Beispiel urbaner Biodiversität" an. Neben Impulsvorträgen zu urbaner Biodiversität und Biodiversitätsforschung und einer Diskussion zu partizipativen Ansätze in der Forschung gab es auch eine Exkursion zum Tempelhopfer Feld.
Synthetische Biologie – gesellschaftliche Bedeutung und Implikationen für die Biodiversitätsforschung
Durch die neuen methodischen Möglichkeiten der Genomeditierung sowie Nutzung von Methoden der Synthetischen Biologie durch Privatforscherinnen und -forscher ergeben sich für die Biodiversitätsforschung neue Fragestellungen. Die Ergebnisses des NeFo-Workshops zu diesen Fragen finden Sie in diesem Bericht.
NeFo / GIZ ValuES Guide to IPBES (French)
What is the Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES)? In this booklet, you are descriptively guided through IPBES as institution and process.