Offizielle Entwürfe der IPBES-2 Dokumente zur Kommentierung freigegeben
Offizielle Entwürfe der IPBES-2 Dokumente zur Kommentierung freigegeben
Das zweite IPBES-Plenum, d.h. die Vollversammlung der IPBES-Mitgliedsstaaten, wird vom 9. bis 14. Dezember 2013 in der Türkei stattfinden – mit wichtigen Entscheidungen. Die Vorbereitung dieser Sitzung ist in vollem Gange. Hierzu gehört, dass Dokuments-Entwürfe zu einigen wichtigen Themen auf der offiziellen IPBES-Internetseite veröffentlich werden und hier auch bis zum 28. Julikommentiert werden können. Bitte beteiligen Sie sich.
EU-Agrarpolitik sollte gesellschaftsrelevante Ökosystemleistungen fördern
In ihrem Politikpapier „Kulturlandschaften entwickeln, Ökosystemleistungen stärken – Politikempfehlungen für Deutschland" fordert die Nachwuchsgruppe „Ökosystemleistungen" an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften eine stärkere Beachtung der Ökosystemleistungen als Grundlage für die menschliche Lebensqualität. Diese müssten auf allen politischen Ebenen durch entsprechend umfassende Politikprogramme gesichert werden.
IPBES-2 tagt vom 9.-14. Dezember 2013 in Antalya (Türkei)
Das zweite IPBES-Plenumstreffen wird vom 9.-14. Dezember 2013 in Antalya (Türkei) stattfinden. Im Vorfeld ist wieder ein 'Stakeholder-Day' am 7. und 8. Dezember geplant. Registrierungen sind ab sofort und bis spätestens 19. August möglich.
Weltweit erstes Expertentreffen für globales Netzwerk von Meeresschutzgebieten auf der Hohen See
Foto: Naj / fotolia.com
Kommendes Jahr, so hat sich die Staatengemeinschaft im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) vorgenommen, soll ein globales Netzwerk von Meeresschutzgebieten eingerichtet und effektiv gemanagt sein, das alle bedeutsamen biogeographischen Regionen sowie Lebensräume und Arten exemplarisch abdeckt. Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Meeresschutzgebiete rapide an. Dennoch wird das 2012-Ziel nicht zu erreichen sein.